Filtrer les résultats
-
Compliance contrôle de la Douane : commerce illicite et saisie de produits accisiens non-conformes
Lors d’une opération de contrôle de conformité de trois points de vente à Luxembourg-Ville, menée le 18 avril 2025, l’Administration des douanes et accises a saisi divers produits à base de tabac et de nicotine, ainsi que des boissons alcoolisées confectionnées pour non-conformité aux dispositions légales en vigueur.
-
Publication d'un poste de psychologue de travail au groupe de traitement/d'indemnité A1
Un poste de psychologue de travail au groupe de traitement/d'indemnité A1 auprès de l'Administration des douanes et accises est désormais disponible au govjobs.lu.
-
Erneuter Drogenfund - Zoll entdeckt 42 Kilogramm Marihuana bei LKW-Kontrolle mittels Scanner und Drogenspürhund
Im Rahmen einer gezielten LKW Kontrolle mittels ihres mobilen Röntgenscanners hat die Zollverwaltung in Luxemburg einen bedeutenden Drogenfund gemacht.
-
Erneuter Drogenerfolg: Spürhund GWEN und mobiler Röntgen-Scanner führen zu Marihuana-Fund.
Wie erst jetzt aus ermittlungstechnischen Gründen bekannt gegeben werden konnte, führte die Zollverwaltung Luxemburg im März 2025 eine umfangreiche LKW-Kontrolle im Rahmen einer gezielten Kontrollaktion durch.
-
Die Zollverwaltung hat erneut eine außergewöhnlich große Menge an Drogen sichergestellt
Im Rahmen einer Straßenverkehrskontrolle des Zolls konnte Ende vergangener Woche eine sehr große Menge an Drogen sichergestellt werden. Konkret geht es um 1065 kg Haschisch sowie 126 kg Marihuana, die in einer LKW-Ladung entdeckt wurden.
-
Certex
L'intégration complète de EU CSW-CERTEX dans le système national de déclaration (LUCCS) est applicable depuis le 3 mars 2025. Cela signifie que les opérateurs économiques effectuant certaines formalités sont légalement obligés de faire référence aux documents, certificats ou licences correspondants dans les déclarations d'importation, d'exportation et de transit.
-
508 Kilogramm Kokain - Spektakulärer Drogenfund vom Zoll im Cargo Center des Luxemburger Flughafen
Anfang Februar dieses Jahres kontrollierte der Zoll eine Luftfrachtsendung mit Tapioka im Frachtbereich des Flughafens Luxemburg. Das Kokain war raffiniert in 3,6 Tonnen Speisestärke verborgen und auf fünf Paletten verteilt. Dieser Fund markiert den bislang größten Drogenaufgriff im Bereich der Luftfracht in Luxemburg. Die beschlagnahmten Drogen haben einen Wert von etwa 100.000.000 €.
-
Saisie de 197 kilos de Chicha
L'Administration des douanes et accises annonce la saisie d'une quantité significative de produits narguilés (tabac à chicha) au cours des récentes opérations de contrôle de bars à chicha menées sur le territoire national. Un total de 196,76 kilos de tabac à chicha a été saisi.
-
Zoll-Diensthund KOBE entdeckt rund 280.000 Euro am Luxemburger Flughafen
Im Januar entdeckte der Service Spécialisé Cynotechnique der Zollverwaltung am Flughafen Luxemburg im Rahmen einer Gepäckkontrolle einen erheblichen nicht deklarierten Bargeldbetrag. Der Bargeldspürhund KOBE schlug bei einem Koffer an, in dem rund 260.000 Euro versteckt waren. Bei der anschließenden Kontrolle des Reisenden wurden weitere 20.000 Euro sichergestellt.
-
Erfolgreiche Ermittlungen der Zoll- und Akzisenverwaltung: Drogenschmuggler auf frischer Tat ertappt
Wie die Zoll- und Akzisenverwaltung erst jetzt aus ermittlungstechnischen Gründen mitteilt, gelang es ihren Beamten im November 2024, einen Drogenschmuggler in einem Zug in Richtung Wasserbillig auf frischer Tat zu ertappen.
- Page 1
- Page 2
- Page 3
- Page 4
- Page 5
- ...
- Page suivante